Sachkundelehrgänge
Über 30 Jahre Erfahrung bei der Schulung von Sachkundigen für Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen sprechen für sich. Unsere Experten arbeiten aktiv an den einschlägigen DIN-Normen und der G607 mit. Vertrauen Sie dem Verband mit der größten Erfahrung in Deutschland im Umgang mit Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen.
G 607-Sachkunde-
lehrgang
610
00 zzgl. MwSt.
- 2-Tageslehrgang
- inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung
- Für selbstständige Gewerbetreibende und deren Mitarbeiter, die eine Ausbildung in einem fahrzeugtechnischen oder metallverarbeitenden Beruf nachweisen.
- Zur Erlangung des Sachkundenachweises nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 (Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen)
- Inklusive G 607-Starterpaket
- Inklusive DVGW-Arbeitsblatt G607
- Inklusive Sachkundeausweis
- Mitglieder der Karosseriebauer-Innungen und der KFZ-Innungen erhalten einen Rabatt von € 60,00 auf den Nettopreis.
Einstieg
G 607 Sachkunde-Wiederholungslehrgang
290
00 zzgl. MwSt.
- 1-Tageslehrgang
- inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung
- Pflichtkurs zur Aufrechterhaltung der Sachkunde nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 (Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen) nach 5 Jahren
- Inklusive neuer Sachkundeausweis
Sachkunde für gewerbliche Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen
295
00 zzgl. MwSt.
- 1-Tageslehrgang
- inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung
- Die Schulungsmaßnahme ist ein Weiterbildungsangebot für alle Sachkundigen nach G 607.
- Qualifizierung für Prüfungen von gewerblichen Flüssiggasanlagen zu Brennzwecken in Fahrzeugen in den Bereichen Gastronomie und Schaustellergewerbe.
- in Kooperation mit der BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)